Arzneipflanzen
Andorn – gut gegen Husten
Der Andorn (Marrubium vulgare) ist Arzneipflanze des Jahres 2018. Die Pflanze wird zur Schleimlösung bei Husten im Rahmen von Erkältungen angewendet.
Experteninterview
Die aktualisierte Ärzte-Leitlinie zu unkomplizierten Harnwegsinfektionen empfiehlt jetzt auch pflanzliche Alternativen!
Antibiotische Pflanzenstoffe
Seit Jahrhunderten setzt die traditionelle Klostermedizin antibiotisch wirksame Arzneipflanzen ein, zum Beispiel bei Infektionen der Atem- und Harnwege. Erfahren Sie, auf welchen Inhaltsstoffen ihre Wirkung beruht.
Infektionskrankheiten

Blasenentzündung
Alle paar Minuten zur Toilette, Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen? Es ist mal wieder soweit: Fast vier Millionen Menschen, meist Frauen, leiden jährlich an zum Teil immer wiederkehrenden Blasenentzündungen.

Erkältungen
Die Nase läuft, der Hals kratzt, Kopf und Glieder schmerzen und das Fieberthermometer zeigt leicht erhöhte Temperatur. Die Erkältungsviren haben wieder zugeschlagen.
Expertenrat
Sie fragen, Experten antworten
Was tun bei ständig wiederkehrenden Blasenentzündungen und Erkältungskrankheiten? Welche Möglichkeiten gibt es, um erste Symptome gezielt zu lindern? Wann sind Antibiotika nötig? Welche pflanzlichen Mittel können helfen? Wann ist ein Arztbesuch ratsam? Experten beantworten hier Ihre Fragen per E-Mail oder am Telefon.
Bitte beachten Sie: Der von unseren Experten erteilte Rat ist von genereller und unverbindlicher Natur und ersetzt keinesfalls die individuelle ärztliche therapeutische Diagnose und Behandlung.

Jetzt Rat und Hilfe holen >>Fragen Sie die Ärzte